Volksschule Guggenthal
Georg-Weickl-Weg 32
5023 Koppl
Tel.: +43 (0)6221 7213-80  
Schreiben Sie uns

Die Schüler:innen der 2. Klasse lernten wie Getreide durch Zerkleinereung zu Mehl verarbeitet wird und wie das Brot aus Mehl entsteht...

titelbild

Sie lernten die unterschiedlichen Getreidesorten kennen und wissen wie ein Getreidekorn aufgebaut ist. 

 

Wissenswertes:

Getreide bildet seit Jahrtausenden für den größten Teil der Menschheit die wichtigste Nahrungsgrundlage. Getreideerzeugnisse sind preiswert und ernährungsphysiologisch sehr wertvoll: Sie liefern Kohlenhydrate, Proteine, Ballaststoffe, wichtige Mineralstoffe und Vitamine (B-Vitamine, Eisen).

Ein Getreidekorn besteht aus Fruchtschale, Samenschale, Aleuronschicht, Keimling und Mehlkörper. Die Inhaltsstoffe des Getreidekorns kommen in den einzelnen Bestandteilen in unterschiedlichen Mengen vor.

TitelbildVom Korn Zum Brot 1Vom Korn Zum Brot 2Vom Korn Zum Brot 3Vom Korn Zum Brot 8Vom Korn Zum Brot 6Vom Korn Zum Brot 4Vom Korn Zum Brot 9Vom Korn Zum Brot 7Vom Korn Zum Brot 5Allgemein